Hotellerie

Vorheriger Slide
Nächster Slide

HOTELLERIELaetitia Reiner

Umgang mit negativen Hotelbewertungen

Im heutigen digitalen Zeitalter haben sich Hotelbewertungen zu einem essenziellen Instrument im Marketing entwickelt. Zwei führende Experten im Bereich Hotelbewertungen, Alexander Fritsch und Holger Sigmund von Servus Tourismuspartner, erläutern die Gründe hinter dieser Entwicklung und enthüllen gleichzeitig die Chancen, die sich selbst in negativen Bewertungen verbergen.

Mehr lesen
Hotelbewertung gone viral - Umgang mit Online-Shitstorms

HOTELLERIELaetitia Reiner

Hotelbewertung gone viral - Umgang mit Online-Shitstorms

Wenn eine Hotelbewertung die Online-Welt auf den Kopf stellt und ein regelrechter…

Mehr lesen
Arbeitsort mit Wow-Effekt: Berghotels, wie hier das Romantik Hotel Muottas Muragl im Oberengadin, eröffnen grossartige Perspektiven.

HOTELLERIEBenjamin Schmid

Gipfelhotel mit Bergpanorama: Mehr Natur geht nicht

Das Riffelalp Resort, das Romantik Hotel Muottas Muragl und das Alpinhotel Grimsel…

Mehr lesen
Campen und Naturnähe mit ein paar Annehmlichkeiten verbinden: Glamping ist in der Schweiz beliebt.

HOTELLERIEBenjamin Schmid

Glamping – Erlebnisübernachtung mit etwas Luxus ist Trend

Glamping ist Camping für Naturliebhaber gepaart mit einem Hauch von Luxus. Ob…

Mehr lesen
Rocksresort Laax – das nachhaltigste Skihotel der Welt

HOTELLERIEBenjamin Schmid

Rocksresort Laax – das nachhaltigste Skihotel der Welt

Im Laaxer Rocksresort trifft Urbanität auf Natürlichkeit. Die Ferienanlage ist Teil…

Mehr lesen
Homeoffice im Ferienparadies - Workation macht‘s möglich

HOTELLERIEBenjamin Schmid

Homeoffice im Ferienparadies - Workation macht‘s möglich

Nach dem Arbeiten von zu Hause aus wird mit Workation das Arbeiten an einen…

Mehr lesen

HOTELLERIEJanine Keller

Art Deco Hotel Montana: überlässt nichts dem Zufall

4 Sterne superior, 5 Etagen, 62 Zimmer: Im Art Deco Hotel Montana mitten in Luzern…

Mehr lesen

HOTELLERIEBenjamin Schmid

Grandhotel Giessbach: Frisch auf den Tisch

Im Grandhotel Giessbach wird Nachhaltigkeit gelebt: Nicht nur wegen der Wasserkraft…

Mehr lesen

HOTELLERIETobias Fischer

Sunstar Hotels: Warum sich Nachhaltigkeit auszahlt

Nachhaltigkeit macht nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch Sinn. Sie sollte…

Mehr lesen

HOTELLERIEBettina Kälin

The Lab Hotel Thun: Das Trendlabor

The Lab Hotel ist nicht nur ein Hotel, sondern auch ein Trendlabor und Lernort für…

Mehr lesen

HOTELLERIEBettina Kälin

Serviceroboter: Auf Entlastung programmiert

Sie erleichtern die Arbeit und wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Spezialisierte…

Mehr lesen
Der Deltapark Vitalresort in Gwatt bei Thun ist eines der teilnehmenden 23 Hotels, das sich für Food Save engagiert.

HOTELLERIE

Ein Signal gegen Food Waste

Schluss mit Lebensmittelverschwendung: 23 Hotels aus dem Berner Oberland gehen mit…

Mehr lesen

HOTELLERIEBettina Kälin

Hotelseifen recyceln mit SapoCycle

Wohin mit angebrochenen Hotelseifen? Die Non-Profit-Organisation SapoCycle sammelt…

Mehr lesen