

Raphaella
Social-Media-Strategin
Raphaella ist Digital Native und Expertin für Inhalte mit Wirkung. Sie weiss, dass gutes Storytelling Menschen verbindet – und Daten dies beweisen. Ihre Projekte erreichen seit Jahren monatlich Millionen Menschen in verschiedensten Branchen.
1. Warum ist Pinterest für Hotels relevant?
Pinterest ist eine Plattform, auf der Nutzer gezieltnach Reiseideen suchen – oft nach noch unbekannten Orten. Hotels, die hier mit schönen Bildern auftreten, steigern ihre Sichtbarkeit und die Chance auf Buchungen. Weniger Konkurrenz erleichtert es, gefunden zu werden.
2. Wie startet ein Hotel am besten auf Pinterest?
Bestehende Fotos oder Videos lassen sich auf Pinterest leicht erneut posten. Wichtig: Den besonderen Vorteil des Hotels zeigen, passende Themenbereiche anlegen, Schlagworte einsetzen und einen einheitlichen Stil beibehalten. Inhalte wie auf einem Moodboard, einer digitalen Pinnwand mit Bildern, gestalten und Inspiration teilen.
3. Welche Inhalte funktionieren besonders gut?
Pinterest-Inhalte sollten Emotionen wecken: Seeblick, Architektur oder Essen eignen sich gut. Storytelling, Tipps, saisonale Angebote, Einblicke in den Hotelalltag oder kleine Ausflugsideen – wie «5 Bergwanderungen ab Hotel XY» – inspirieren Gäste. Dauerhafte Inhalte («Evergreens») stärken das Vertrauen in die Marke.
4. Wie lässt sich Pinterest mit anderen Kanälen verbinden?
Pins, also Beiträge auf Pinterest, können auf Instagram, Facebook, im Blog oder Newsletter angekündigt werden und Nutzer direkt auf die Hotelwebsite oder Buchungsseite führen. Eine einheitliche Bildsprache sichert das Branding. So werden Inspiration und Buchung nahtlos verbunden.
5. Wie misst ein Hotel den Erfolg auf Pinterest?
Pinterest zeigt, wie oft Pins angesehen oder angeklickt werden. Hotels können so erkennen, welche Themen Gäste interessieren. Einfache Zahlen wie Klicks, gespeicherte Pins oder Website-Besuche helfen zu verstehen, was gut funktioniert.