Businesspraxis

Vorheriger Slide
Nächster Slide

BUSINESS-PRAXISLaetitia Reiner

Dufte Zeiten für die Hotellerie

Erlebnisse in der Hotellerie sind mehr als nur Bettenkomfort, exzellenter Service und beeindruckende Aussichten. Eine oft übersehene, dennoch kraftvolle Komponente für unvergessliche Gästeerlebnisse ist der Duft. Erfahren Sie, wie Sie die Atmosphäre eines jeden Raumes in etwas Wunderbares verwandeln können.

Mehr lesen
Nachhaltige Zucchetti -  Jasmin Thalmann im Interview

BUSINESS-PRAXIS

Nachhaltige Zucchetti - Jasmin Thalmann im Interview

Wenn ein kleiner ökologischer Fussabdruck im Mittelpunkt steht, ist die Zucchetti…

Mehr lesen
Dürfen schlechte Bewertungen einfach gelöscht werden? Der Experte deckt auf!

BUSINESS-PRAXIS

Dürfen schlechte Bewertungen gelöscht werden?

Bewertungen der Gäste spielen eine entscheidende Rolle, ob aus einer interessierten…

Mehr lesen
Superfood Alge - Küchenchef Aurel Manser im Interview

BUSINESS-PRAXISVera Sohmer

Superfood Alge - Küchenchef Aurel Manser im Interview

Das Superfood Alge ist noch wenig verbreitet, aber im Kommen. Denn als Alternativen…

Mehr lesen
Können Gutscheine verfallen?

BUSINESS-PRAXIS

Können Gutscheine verfallen?

Welche rechtlichen Grenzen haben Gastronomen beim Ausstellen und Annehmen von…

Mehr lesen
Das Zehendermätteli ist mehr als ein beliebtes Ausflugsziel.

BUSINESS-PRAXISBenjamin Schmid

Zehendermätteli – Nachhaltigkeit in drei Dimensionen

In der schönsten Aareschlaufe von Bern führen Simon und Anna Tauber gemeinsam mit…

Mehr lesen
Bioprodukte digital vermarkten

BUSINESS-PRAXISBenjamin Schmid

Biomondo: Der online Marktplatz für Schweizer Bioprodukte

Biomondo ist der digitale Marktplatz der Schweizer Biolandwirtschaft. Er fördert ein…

Mehr lesen
Urs Koller im Interview: Mit Vertical Farming hoch hinaus

BUSINESS-PRAXISBenjamin Schmid

Urs Koller im Interview: Mit Vertical Farming hoch hinaus

Weil es immer mehr Menschen gibt, brauchen wir mehr Wohnraum, mehr Infrastruktur und…

Mehr lesen
Recht mit Sandro Morelli, Zahlungsmethoden: Was ist zu beachten?

BUSINESS-PRAXIS

Zahlungsmethoden: Was ist zu beachten?

Welche rechtlichen Leitplanken haben Gastronomen im Zusammenhang mit der Wahl der…

Mehr lesen
Ramona Hollenstein, Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ

Frischer geht es nicht mehr

Nachhaltigkeitskonzepte wie „Vom Garten auf den Teller“ haben nicht nur in der Küche,…

Mehr lesen
Dos and Don'ts im Umgang mit Alkohol, Rechtsanwalt Sandro Morelli klärt auf

BUSINESS-PRAXIS

Dos and Don‘ts im Umgang mit Alkohol

Welche Rahmenbedingungen haben Gastronomen im Zusammenhang mit dem Alkoholausschank…

Mehr lesen
Drahtesel in Liebefeld

BUSINESS-PRAXISBenjamin Schmid

Der Drahtesel schafft Möglichkeiten für Menschen

Der Drahtesel in Liebefeld ist ein buntes und soziales Unternehmen, dessen…

Mehr lesen

BUSINESS-PRAXIS

Sind Hausverbot und Rauswurf zulässig?

Darf ein Gastronom unliebsamen Gästen den Zutritt zum Lokal verwehren oder sie…

Mehr lesen
1 24