Gastronomie

Vorheriger Slide
Nächster Slide

GASTRONOMIETanja Millius

ETH Zürich: Nachhaltige Gastronomie & innovative Gerichte

Das Thema Nachhaltigkeit wird in der Gastronomie immer wichtiger. Ein Projekt der ETH Zürich hat Vorzeigecharakter: Seit 2022 wird genau beobachtet,was in den Warenkörben der ETH-Caterer landet und was auf die Teller kommt. Ziel ist es, den CO2-Fussabdruck zu reduzieren.

Mehr lesen
Mit Hugentobler Kochsysteme AG «Cool to go» durch die Decke. Die Stiftung Rossfeld ist mit den neuen Systemen auf Erfolgskurs.

GASTRONOMIE

Mit «Cool to go» durch die Decke

Professionelles Schockfrosten, Niedergaren oder Pasteurisieren: Die Hugentobler…

Mehr lesen
Nachhaltige Fleischalternativen für Profiküchen

GASTRONOMIE

Vollmundiger Geschmack bei guter Öko-Bilanz

Fleischalternativen von THE GREEN MOUNTAIN sind in der Profiküche oder auf dem Grill…

Mehr lesen
Mit der richtigen Entsorgungstechnik wird eine platzsparende, kostenoptimierte und hygienische Entsorgung sichergestellt.

GASTRONOMIELaetitia Reiner

Nachhaltige Speiserestentsorgung – Tipps und Vorteile

United Against Waste (UAW) ist eine Initiative der Food-Branche. Der Verein stellt…

Mehr lesen
Apfel - Der heimliche Held der Küche

GASTRONOMIETanja Millius

Der heimliche Held der Küche

Gesund, vielseitig, lecker: Äpfel sind eine der beliebtesten und am weitesten…

Mehr lesen
Bei diesem leichten und frühlingshaften Menü fügt sich die Pasta-Alternative aus Golden-Chlorella-Algen optisch und geschmacklich harmonisch ein.

GASTRONOMIEBenjamin Schmid

Algen - gesunder, nachhaltiger Superfood für jede Küche

Algen sind gesund und ein wahres Superfood. Weltweit werden rund 500 Algenarten…

Mehr lesen
In der Gastronomie zu arbeiten, hat an Attraktivität eingebüsst.

GASTRONOMIEBenjamin Schmid

Fachkräftemangel in der Gastronomie

Der Gastronomie fehlen Fachkräfte. Gründe sind unattraktive Arbeitszeiten,…

Mehr lesen

GASTRONOMIETobias Fischer

Das etwas andere Bienenhotel: The Alpina Gstaad

Die Biodiversität fördern und Wildbienen ein Zuhause geben: Das ist das Ziel der…

Mehr lesen

GASTRONOMIEBenjamin Schmid

Anton Mosimann: Koch mit Leib und Seele

«The last gentleman chef» hat schon an unzähligen Orten auf der Welt gekocht, hat…

Mehr lesen

GASTRONOMIEBenjamin Schmid

Alkoholfreie Getränke – lecker und gesund

Mit Freunden anzustossen ist toll. Doch muss es immer mit Alkohol sein? Mitnichten,…

Mehr lesen
Take-away und Lieferservice funktionieren auch auf Gourmetebene, wie diese Kreationen der Swiss Culinary Creators zeigen

GASTRONOMIEBettina Kälin

Take-away: Gekommen, um zu bleiben

Take-away und Essenslieferungen waren während der covidbedingten Lockdowns für viele…

Mehr lesen

GASTRONOMIEGabrielle Alioth

Harmonische Kulinarik der Spitzenköchin Tanja Grandits

Mit Leidenschaft und Detailliebe hat sich Tanja Grandits zwei Michelin-Sterne und 19…

Mehr lesen
Das Kräuterhaus Appenzell pflanzt am Fusse des Alpsteingebirges auf 75 Feldern Schweizer Tee an.

HOTELLERIEJanine Keller

Serie «Tea Time» (Teil 3): Schweizer Teeanbau

Dass der Anbau von Biotee in der Schweiz möglich ist, beweist das Kräuterhaus…

Mehr lesen
1 24