Vorheriger Slide
Nächster Slide

Besten Dank für Ihre Teilnahme am Wettbewerb!

Das KA BOOM media Team wünscht Ihnen für die Auslosung alles Gute!

Lesenswert

COVERSTORIESFroneri

Stilvoll auf Eis gelegt

Für das FRISCO-Fotoshooting der neuen Glacesorten reist Profi Gerhard Ruhle jeweils…

Mehr lesen

GASTRONOMIEStefan Kühnis

"Vollgepackt mit gutem Zeug"

Ketchup hat eine gigantische Fangemeinde, aber einen zweifelhaften Ruf. Es steht für…

Mehr lesen

GASTRONOMIETobias Fischer

Die (Hoch-)Rechnung, bitte!

Wie viele Pouletschnitzel oder Tortenstücke verkauft ein Restaurant nächste Woche?…

Mehr lesen

GASTRONOMIEBettina Kälin

Von der Schnauze bis zum Schwanz

In der Freibank im Berner Wankdorf kommen jene Fleischstücke auf die Karte, die…

Mehr lesen
Solarenergie: Eine Chance für die Hotellerie

HOTELLERIE

Solarenergie: Eine Chance für die Hotellerie

Hotels sind prädestiniert, sich mit Solarenergie zu versorgen. Denn ein grosser Teil…

Mehr lesen
Hallenbad mit Panorama-Ausicht

HOTELLERIEMichaela Ruoss

Matteo Thun – der grüne Generalist

Matteo Thun kennen die meisten als Architekten und Designer. Er ist aber auch…

Mehr lesen

GASTRONOMIETommy Dätwyler

Birnel: Die Bio-Alternative zu Honig und Zucker

Als gesunder und natürlicher Zuckerersatz zielt der Birnendicksaft auf ein Comeback…

Mehr lesen

BUSINESS-PRAXISTobias Fischer

Der Internationale Tag der nachhaltigen Gastronomie

Die Vereinten Nationen haben den 18. Juni zum internationalen Tag der nachhaltigen…

Mehr lesen

BUSINESS-PRAXISTobias Fischer

Food Waste: Apps helfen Gastronomen

Zwei neue Apps unterstützen Gastronomen im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Mit…

Mehr lesen

HEIME & SPITÄLERAndreas Pfeiffer

Was bedeutet nachhaltiges Bauen für Heim und Spitäler?

Beim Bau von Heimen und Spitälern soll man sich auf bekannte Standards stützen,…

Mehr lesen

GASTRONOMIEBettina Kälin

Mit Gastro-Einnahmen Entwicklungshilfe leisten

Die Schweizer Non-Profit-Organisation Wasser für Wasser (WfW) animiert Gastronomen…

Mehr lesen

GASTRONOMIEDamian Oettli

Überfischung: WWF Schweiz gibt Tipps für Nachhaltigkeit

Die Fischbestände in den Weltmeeren nehmen rapide ab. Die Gastronomie könne…

Mehr lesen