
Spannende Möglichkeiten und komplexe Herausforderungen kennzeichnen die Kaffeebranche. Neue Trends revolutionieren das Kaffeegeschäft und beeinflussen die Erwartungen der Kunden. Gleichzeitig kämpfen viele Unternehmen mit der Schwierigkeit, qualifiziertes Personal zu finden und steigende Kosten auszugleichen. Besonders im Ausser-Haus-Markt erwarten Gäste eine konstant hohe Qualität – unabhängig vom Standort oder der Tageszeit. Wer seine Kunden langfristig binden möchte, muss sicherstellen, dass jede Tasse höchsten Ansprüchen genügt. Die konstante In-Cup-Qualität ist somit entscheidend für den Erfolg im Kaffeegeschäft.
Perfekter Espresso – eine Kunst und Herausforderung
Es ist eine Kunst, perfekten Espresso zuzubereiten. Wie beim Kochen von Pasta ‘Al Dente’ kommt es auf das Timing an: Eine zu kurze Brühzeit führt zu einem unterextrahierten, sauren Kaffee, während eine zu lange Extraktion bittere Noten verstärkt. Nur wenn die Parameter genau stimmen, entsteht das optimale Geschmacksprofil. Doch viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, diese Qualität zu sichern, insbesondere bei wechselndem oder wenig geschultem Personal. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass die Kaffeezubereitung effizient bleibt, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Hier setzt die Technologie von Franke Coffee Systems an.
"Kunden erwarten heutzutage überall exzellenten Kaffee – egal, ob im Café oder an der Tankstelle. Eine konstante Qualität ist entscheidend, um Enttäuschungen zu vermeiden."
Konstante Qualität als Schlüssel zur Kundenzufriedenheit
Wojciech Tysler, SCA Barista Champion und Markenbotschafter von Franke Coffee Systems, betont: "Kun-den erwarten heutzutage überall exzellenten Kaffee – egal, ob im Café oder an der Tankstelle. Eine konstante Qualität ist entscheidend, um Enttäuschungen zu vermeiden." Doch nicht jeder Betrieb verfügt über geschul-tes Personal. Traditionelle Espressomaschinen erfordern jedoch Erfahrung, um die optimale Extraktionszeit einzuhalten. Das wird in Zeiten des Fachkräftemangels zur Herausforderung. Eine inkonsistente Kaffeequalität kann nicht nur zu Umsatzeinbussen führen, sondern auch die Kundenloyalität beeinträchtigen.
Ein zentraler Faktor für die In-Cup-Qualität ist die konsistente Extraktion. Während die Brühzeit bei herkömmlichen Systemen schwankt, sorgt die patentierte iQFlow-Technologie von Franke dafür, dass die exakte Extraktionszeit für jeden Shot in Echtzeit erreicht wird. Das System extrahiert effizient Aroma, Geschmack und Körper aus jeder Kaffeebohne und stellt sicher, dass jede Tasse mit gleichbleibender Qualität serviert wird. Die Technologie kontrolliert den Wasserdurchfluss und optimiert die Brühzeit kontinuierlich, um eine konstante Resultat zu gewährleisten.
Dieser Prozess ist individuell auf die Getränke anpassbar. Betreiber können spezifische Geschmacksprofile für verschiedene Kaffeesorten festlegen und auf mehrere Standorte übertragen. So lässt sich sicherstellen, dass Kunden an jedem Standort das gleiche Kaffeeerlebnis geniessen. iQFlow ermöglicht zudem eine intensivere Aromaextraktion im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, da Wasser und Druck gleichmässig innerhalb der Brüheinheit verteilt werden.
Mytico: Kaffeequalität leicht gemacht
In der neuen Mytico-Linie von Franke ist iQFlow standardmässig integriert. Die Technologie unterstützt Baristas, indem sie den Brühprozess automatisiert und optimiert. So bleibt mehr Zeit für den Kundenkontakt und die Kreation neuer Rezepte. Gastrobetriebe können so mit weniger Schulungsaufwand eine gleichbleibende Kaffeequalität sicherstellen. Tysler betont: "Mytico-Maschinen erfordern minimales Training, sodass neue Mitarbeitende die zweistufige Kaffeezubereitung einfach umsetzen können, ohne umfassende Barista-Kenntnisse zu haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Baristas überflüssig werden. Vielmehr können sie sich auf kreative Aufgaben und die Kundenbindung konzentrieren."
Technologie als Erfolgsfaktor für die Branche
iQFlow ist ein herausragendes Beispiel für die innovativen Franke Coffee Technologies, die den Standard für professionelle Kaffeezubereitung neu definieren. Mit einem klaren Fokus auf gleichbleibend hohe In-Cup-Qualität unterstützen diese Technologien Hospitality-Betriebe dabei, ihre Gäste zu begeistern und ihr Geschäft nachhaltig zu stärken. Dank intelligenten Lösungen können sie ihren Kaffeeumsatz steigern und gleichzeitig operative Herausforderungen meistern – für langfristigen Erfolg in einem dynamischen Markt.
Mehr Infos unter: mytico.franke.coffee