
Steigende Energiekosten und wachsende Anforderungen an den Klimaschutz stellen Gastronomiebetriebe vor grosse Herausforderungen. Der Solargrosshändler Solarmarkt bietet praxisbewährte Lösungen und stellt diese auf der Igeho 2025 vor.
Im Fokus stehen Photovoltaikanlagen in Kombination mit modernen Batteriespeichern. Solarmarkt zeigt, wie solche Systeme den Energieverbrauch effizient senken und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit verbessern. Gemeinsam mit Branchenexperten präsentiert das Unternehmen innovative Ansätze, die auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Care-Betrieben zugeschnitten sind.
Igeho-Talk: Wege zu mehr Energieeffizienz
Beim Igeho-Talk diskutieren Branchenvertreter am Montag, 17. November, wie Gastrounternehmen ihren Energieverbrauch optimieren können. Mit dabei sind David Galeuchet, Marketingleiter bei Solarmarkt und Vorstandsmitglied des Branchenverbands Swissolar, sowie Hans-Ulrich Held, Präsident der Biofarm Genossenschaft. Für den Biofarm-Neubau mit grosser Kühlinfrastruktur hat Solarmarkt eine individuell zugeschnittene Photovoltaik- und Speicherlösung realisiert.
Massgeschneiderte Solarstromsysteme
Solarmarkt begleitet seine Kunden von der ersten Beratung über die Planung bis zur Inbetriebnahme – inklusive Förderanträgen und der Koordination mit erfahrenen Installationspartnern. Dank modularer Systeme können Anlagen jederzeit an wachsende Anforderungen angepasst werden. Sinkende Speicherpreise, neue Fördermöglichkeiten und gesetzliche Rahmenbedingungen eröffnen Gastronomiebetrieben grosse Chancen, energetisch zukunftsfähig zu werden.
«Gastronomiebetriebe haben einen hohen Stromverbrauch – ob für Kühlanlagen, Warmwasser oder Küchenbetrieb. Eine eigene Solaranlage mit Speicher deckt diesen Bedarf gezielt und reduziert die Abhängigkeit von steigenden Strompreisen»
Vorteile auf einen Blick
Tagsüber erzeugter Strom wird gespeichert und abends genutzt, wenn der Bedarf besonders hoch ist.
Stromspitzen durch Kühlgeräte oder Öfen lassen sich aus dem Speicher abfedern – das schont Netzkapazität und senkt Leistungskosten.
Neue gesetzliche Regelungen ermöglichen die Einspeisung aus Speichern und schaffen zusätzliche Einnahmequellen.
Gäste und Partner erkennen das Engagement für den Klimaschutz – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Solarmarkt – Partner für nachhaltige Energie
Seit über 35 Jahren ist Solarmarkt in der Schweiz führender Anbieter von Photovoltaiklösungen. Mit mehr als 100 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen Solarinstallateure mit hochwertigen Komponenten, fundierter Beratung und praxisnahen Schulungen. Als Bindeglied zwischen Herstellern, Installateuren und Endkunden verfolgt Solarmarkt das Ziel, jede geeignete Fläche für die Solarstromproduktion zu nutzen. Solarmarkt engagiert sich so für die Energiewende und setzt sich dafür ein, Photovoltaik für alle zugänglich zu machen.