
Die Gestaltung der Terrasse ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Gastronomen und Hoteliers. Hunn Gartenmöbel hat die perfekt passenden Lösungen.
Gäste erwarten einladende und komfortable Aussenbereiche, die zum Verweilen einladen. Eine durchdachte Planung sowie hochwertige und funktionale Möbel tragen wesentlich dazu bei, den gastronomischen Betrieb optimal für die Outdoor-Saison aufzustellen.
Ein gut geplanter Aussenbereich kann den Unterschied zwischen gelegentlichen Gästen und treuen Stammkunden ausmachen. Die richtige Auswahl an Gartentischen, Gartenstühlen, Gartenlounges und Sonnenschirmen sorgt für ein angenehmes Ambiente und eine effiziente Nutzung des Platzes. Mit folgenden Tipps gestalten Sie Ihre Terrasse optimal.
Gartentische – Funktionalität trifft Design
Die Wahl der richtigen Gartentische beginnt mit einer genauen Planung des verfügbaren Platzes. Pro Gast sollten 1,5 bis 2 Quadratmeter einkalkuliert werden, während ein Abstand von 130 bis 150 Zentimeter zwischen den Tischen eine angenehme Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Die Anordnung der Tische spielt eine wesentliche Rolle bei der Raumnutzung:
Freie Platzierung bietet Flexibilität, benötigt aber mehr Fläche.
Diagonale Anordnung spart Platz gegenüber einer parallelen Aufstellung.
Eckplatzierungen reduzieren den Flächenbedarf um bis zu 30 Prozent.
Runde Tische wirken kommunikativ, benötigen jedoch mehr Raum als rechteckige Modelle.
Zusätzlich sollten wetterfeste Materialien gewählt werden, die langlebig und pflegeleicht sind. Klappbare Gartentische erleichtern die Lagerung und verstellbare Tischfüsse oder Niveler sorgen für Stabilität auf unebenen Böden. Eine durchdachte Anordnung steigert nicht nur das Wohlbefinden der Gäste, sondern erleichtert auch die Arbeit des Servicepersonals.
Gartenstühle – Komfort für Ihre Gäste
Für eine angenehme Atmosphäre sollten Gartenstühle nicht nur optisch überzeugen, sondern auch stabil und pflegeleicht sein. Besonders stapelbare oder klappbare Modelle sind praktisch für eine flexible Bestuhlung. Beim Platzbedarf ist zu beachten, dass Stühle mit dem Rücken zur Wand mindestens 80 Zentimeter in der Tiefe benötigen, zusätzlich 100 Zentimeter für den Serviceweg.
Um sicherzustellen, dass die Stühle den Anforderungen Ihres Betriebs gerecht werden, empfiehlt sich eine Möbelbemusterung im eigenen Betrieb. Auch das Feedback des Servicepersonals und Ihrer Gäste kann wertvolle Erkenntnisse liefern.
Sonnenschirme – Schutz und Atmosphäre
Damit Ihre Gäste bei jedem Wetter entspannt verweilen können, sind hochwertige Sonnenschirme oder Pergolen unverzichtbar. Gastronomie-Sonnenschirme bestehen aus UV-beständigen Materialien und bieten hervorragende Stabilität bei Wind.
Eckige Schirme eignen sich ideal für grosse Flächen.
Runde Schirme passen perfekt zu Einzeltischen.
Grossschirme mit Bodenverankerung oder Pergolen sind eine langfristige Lösung für ganzjährig nutzbare Aussenbereiche.
Wichtiger Tipp: Planen Sie die Bodenhülsen für Sonnenschirme frühzeitig ein, um Folgekosten zu reduzieren.
Frühzeitige Planung
Die Planung der Terrasse sollte idealerweise direkt nach der Sommersaison beginnen, um genügend Zeit für Auswahl und Umsetzung zu haben. Die Verfügbarkeit hochwertiger Möbel kann saisonbedingt stark variieren, weshalb eine frühzeitige Entscheidung dabei hilft, Engpässe zu vermeiden. Wer früh plant, stellt sicher, dass die Terrasse pünktlich zur warmen Jahreszeit in vollem Glanz erstrahlt und keine Umsatzeinbussen durch Verzögerungen entstehen.
Outdoor-Trends 2025
Im Trend liegen Stühle mit Schnurgeflecht (Rope) oder Textilene sowie Tische mit HPL-Platten. HPL-Tischplatten überzeugen durch Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Zudem setzen immer mehr Betriebe auf ein nachhaltiges Möblierungskonzept mit hochwertigen und langlebigen Möbeln sowie recycelbaren Materialien. Hochwertige Möbel können bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre halten.
Professionelle Beratung
Eine fachkundige Beratung hilft dabei, das optimale Konzept für die Terrasse zu entwickeln und Fehlkäufe zu vermeiden. Durch eine genaue Bedarfsanalyse lassen sich Materialien, Farben und Designs perfekt auf das gastronomische Konzept abstimmen. Ein erfahrener Partner wie Hunn Gartenmöbel unterstützt Gastronomen und Hoteliers mit individuellen Lösungen, die Ästhetik und Funktionalität vereinen.
Mehr Umsatz
Eine ansprechend gestaltete Terrasse kann sich direkt auf den Geschäftserfolg auswirken. Einladende Aussenbereiche erhöhen die Aufenthaltsdauer der Gäste, steigern die Kundenzufriedenheit und führen langfristig zu höheren Umsätzen. Zudem kann eine stilvolle Terrasse als Eventlocation genutzt werden, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschliessen.
Terrassengestaltung mit Aha-Effekt
Hunn Gartenmöbel hat die Terrasse des Restaurants Feldschlösschen in Rheinfelden AG komplett neu gestaltet. Für Betriebsleiter Frank Schindler ein Mehrwert in mehrfacher Hinsicht: «Wir haben uns für Hunn Gartenmöbel entschieden, weil uns das Design, der Sitzkomfort und die Stapelfähigkeit besonders überzeugt haben. Ein weiterer ausschlaggebender Punkt war die Kundenorientierung des Unternehmens und die schnelle Lieferung. Besonders positiv fanden wir, dass uns nach der Igeho-Messe vier verschiedene Angebote unterbreitet wurden und auf unsere Wünsche individuell eingegangen wurde. Seit dem Kauf der Gartenmöbel haben wir eine positive Veränderung in unserem Restaurant festgestellt. Ein Aha-Effekt war, dass die Rückenkissen der Stühle unsere Gäste besonders glücklich machen und zum Verweilen einladen.
Wir sind mit unserem Einkauf bei Hunn Gartenmöbel äusserst zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gepasst, und die Qualität der Möbel ist hervorragend. Unser Rat an andere Unternehmen, die sich für neue Gartenmöbel interessieren: Achten Sie auf die Outdoor-Eigenschaften der Möbel und schauen Sie unbedingt bei Hunn vorbei!»