
Ein Sommer voller sportlicher Highlights steht bevor: Die UEFA Women’s EURO, das Eidgenössische Schwingfest und Weltklasse Zürich bringen Bewegung ins ganze Land. Sowohl Hobby-Athlet:innen, als auch Profi-Sportler:innen greifen nach dem Workout zu SHORLEY. Das erfrischende Apfelschorle liefert auf natürlichem Weg genau die Nährstoffe, die der Körper beim Schwitzen braucht.
Was Sportgetränke mit synthetischen Formeln und Marketing versprechen, gelingt SHORLEY auf ganz natürliche Weise: Das bewährte Apfelschorle aus dem Hause Möhl kommt ohne künstliche Zusätze aus und bringt den Körper nach der Belastung schnell wieder auf Vordermann. Damit ist das frische SHORLEY die ideale Begleitung fürs Training. “Apfelschorle kann im richtigen Mischverhältnis als isotonisches Getränk im Sport zur Rehydratation und Regeneration eingesetzt werden”, erklärt Sarah Pritz, Ernährungsexpertin von Peak Nutrition. Und weiter: “Gerade bei jungen Athlet:innen arbeiten wir viel mit Real Foods, also natürlichen Nahrungsmitteln. Deshalb lohnt sich der Griff zur Apfelschorle.”
SHORLEY punktet mit natürlichem Inhalt und schenkt dem Körper genau das, was er nach Bewegung braucht: Energie aus der Natur. Die Kombination aus natürlichem Apfelsaft und Passugger Mineralwasser macht SHORLEY nicht nur leicht und fein, sondern versorgt den Körper auch mit wichtigen Nährstoffen und regelt die Flüssigkeitszufuhr. In Apfelschorlen sind ausserdem Magnesium, Kalium und Calcium enthalten. Die Fructose und Glucose liefern Sportler:innen zudem schnell wieder Energie für die Regeneration. “Der Apfel enthält viele Minerale, Vitamine und gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe, die möglicherweise einen positiven Effekt auf die Darmgesundheit haben”, heisst es in der Studie vom Schweizerischen Obstverband*
Das SHORLEY von Möhl ist ein Geheimtipp für alle, die sich nach dem Training schnell regenerieren wollen. “Nach dem Training zählt für mich, was drin ist. SHORLEY liefert meinem Körper genau das, was er braucht – natürliche Zutaten und pure Energie”, sagt der Schweizer Skirennfahrer Stefan Rogentin.
Der frische Geschmack von SHORLEY fördert, dass Sportler:innen mehr trinken und so schneller ihren Bedarf an Nährstoffen auffüllen. “Apfelschorlen ähneln in ihrer Zusammensetzung einem isotonischen Sportgetränk”, schreiben die Autoren der Studie weiter. Die Konzentration gelöster Stoffe in der Apfelschorle, wie etwa Elektrolyte und Zucker, sind dem menschlichen Blutplasma ähnlich – dadurch werde das Getränk besonders schnell vom Körper aufgenommen.
Im Vergleich zum SHORLEY Original enthält SHORLEY Fresh nur halb so viele Kalorien – bei vollem Apfelgeschmack. So bietet sich das Fresh vor allem bei leichten Workouts an, während SHORLEY Original die ideale Wahl fürs intensive Training ist. Egal ob beim Biken, Joggen oder beim Wandern – wer sportlich mit viel Bewegung im Sommer durchstartet, findet mit SHORLEY mehr als einen Durstlöscher. Die Schorlen stehen für Authentizität, Qualität, Nachhaltigkeit und bewussten Genuss und passen perfekt zu allen, die gerne in Bewegung sind und Natürlichkeit schätzen.