Alkoholhaltig (>18. Jahre)Beverage 07.11.2025

Rugenbräu AG regelt Nachfolge, bleibt in Berner Händen

Die beiden Mitglieder der Geschäftsleitung der Rugenbräu AG, Remo Kobluk (Geschäftsführer) und Christian Schneiter (Leiter Finanzen & HR), übernehmen gemeinsam mit dem Berner Unternehmer Bernard Fuhrer, Inhaber und Geschäftsführer der Brauerei Felsenau AG sowie Dominique Gottret, Rechtsanwalt aus Bern, die traditionsreiche und grösste unabhängige Brauerei im Kanton Bern. Damit bleibt die Rugenbräu AG in Berner Händen, getragen von Persönlichkeiten, die das Unternehmen seit Jahren kennen und mit ihm verbunden sind.

Die Rugenbräu AG wurde 1866 gegründet und befindet sich seit 1892 im Besitz der Familie Hofweber, die das Unternehmen über fünf Generationen hinweg geprägt und zu einer festen Grösse im Berner Oberland und in der Region Bern gemacht hat. Der Verwaltungsrat der J. Hofweber & Cie. AG, Eigentümerin der Rugenbräu AG, hat den Nachfolgeprozess initiiert und eng begleitet.
 

«Es freut uns, dass wir heute eine Nachfolge bekanntgeben können, welche die langfristige Zukunft des Unternehmens in Berner Händen sichert», sagt Andrea Dähler-Hofweber, Präsidentin des Verwaltungsrates der J. Hofweber & Cie. AG.

Mit der Unterstützung durch Bernard Fuhrer und Dominique Gottret wird die Rugenbräu AG künftig von ihrer erfahrenen Geschäftsleitung – Remo Kobluk und Christian Schneiter – weitergeführt, die das Unternehmen seit Jahren prägt und erfolgreich entwickelt hat. Als Inhaber der Brauerei Felsenau AG verfolgt Bernard Fuhrer zudem das Ziel, die langjährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Brauereien weiter zu vertiefen.

«Die gemeinsame Übernahme bietet uns die Chance, die Eigenständigkeit der Rugenbräu AG zu bewahren und gleichzeitig von wertvollen regionalen Synergien in der Zusammenarbeit mit der Brauerei Felsenau zu profitieren»

Remo Kobluk, Geschäftsführer der Rugenbräu AG

Der Brauereistandort in Matten bei Interlaken bleibt erhalten. Damit bleiben Arbeitsplätze, Produktion und lokale Wertschöpfung gesichert. Zum Unternehmen gehören auch die Rugen Distillery und die Gnuss-Wält, welche die Erlebnis- und Genusswelt am Standort Matten prägen. Für Gastronomie, Handel, Lieferanten und Vertriebspartner bleibt die Rugenbräu AG ein verlässlicher, regionaler und qualitativ führender Partner. Die neuen Eigentümer bekennen sich klar zur Marke Rugenbräu und zur Pflege der langjährigen Kundenbeziehungen.

Mit dieser Nachfolgelösung wird die 160-jährige Geschichte der Rugenbräu AG im Geist ihrer Gründer fortgeschrieben – mit Respekt vor Herkunft, Handwerk und Tradition und mit dem Anspruch, die Erfolgsgeschichte unternehmerisch und innovativ weiterzuführen. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbar

Zur Rugenbräu AG: Die Rugenbräu AG wurde 1866 gegründet und ist mit einem jährlichen Produktionsvolumen von rund 3,5 Millionen Litern Bier die grösste unabhängige Brauerei im Kanton Bern. Am Hauptsitz in Matten bei Interlaken werden auf rund 8’000 m² Bier und Spirituosen gebraut und gebrannt – darunter der mehrfach ausgezeichnete Swiss Mountain Whisky aus der eigenen Rugen Distillery. Die Produkte der Rugenbräu AG werden regelmässig mit nationalen und internationalen Preisen wie dem Swiss Beer Award, der DistiSuisse oder der IWSC ausgezeichnet und stehen für höchste Qualität und Handwerkskunst. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und verbindet seit fast 160 Jahren Tradition, Leidenschaft und Innovation.

Weitere Informationen: www.rugenbraeu.ch

VON: