Services 01.09.2025

Mit Mercanto Zeit sparen und Vielfalt gewinnen

Das geht an die Substanz: Nach einem intensiven Tag in der Küche Bestellungen erledigen – oft spätabends, auf mehreren Plattformen, bei verschiedenen Lieferanten mit jeweils unterschiedlichen Bestellprozessen. Eine mühselige, zeitintensive Aufgabe und nach wie vor Alltag für viele Fachkräfte in der Küche. Mercanto, der Schweizer B2B Online-Marktplatz für Food, Non-Food und Healthcare schafft hier Abhilfe, indem er Abnehmer und Anbieter einfach und effizient zusammenbringt.

Ein Warenkorb für alles

Putzmittel und Handschuhe, Getränke vom Grossisten sowie Fleisch vom örtlichen Metzger, vieles steht auf der To-Do-Liste. Was bisher mehrere Logins, verschiedene Formulare sowie separate Check-outs erforderte, landet auf Mercanto mit wenigen Klicks in ein und demselben Warenkorb. Dabei wählen Kunden über ein einziges Login und in nur einem Bestellvorgang frei aus dem Sortiment all ihrer Lieferanten aus. Übersichtliche Produktinformationen wie Deklarationsdaten und Allergene, Verfügbarkeiten oder detaillierte Artikelinformationen vereinfachen den Prozess und sparen Zeit – ein matchentscheidender Faktor in einer Branche mit vollen Arbeitstagen und teils kritischer Personaldecke.

Die Auswahl macht’s – etablierte und kleine Anbieter an einem Ort

Über einen umfassenden Katalog sind zudem weitere Anbieter und Produkte einsehbar. Wollen Kunden neue Geschäftsbeziehungen eingehen, können sie direkt Anfragen an die entsprechenden Lieferanten senden. Mit rund 60'000 Artikeln ist die Sortimentsvielfalt auf Mercanto schon jetzt riesig, laufend kommen neue Anbieter hinzu. Von Frischwaren über Verpackungsmaterial bis zum Reinigungsmittel ist alles erhältlich. Kunden bauen ihr Wunschprogramm, indem sie ihre bestehenden Lieferantenbeziehungen einfach digitalisieren und eigene Favoriten, die noch nicht auf Mercanto präsent sind, auf dem Marktplatz integrieren. Nicht zuletzt können Betriebe, welche die vielfältigen Vertriebsmöglichkeiten von Mercanto auch für sich nutzen möchten, ihre Rollen erweitern und von Abnehmern selbst zu Anbietern werden.

«Als innovativer digitaler B2B-Marktplatz eröffnet Mercanto ganz viel Geschäftspotenzial – für Gastronomen und für Lieferanten.»

Tobias Felbecker, Geschäftsführer Mercanto

Einfache Anbindung und maximale Datensicherheit

Für Anbieter eröffnet Mercanto als Absatzkanal den direkten Zugang zu einem breiten Kundenkreis aus verschiedenen Branchen. Sie gestalten ihren Auftritt auf Mercanto nach ihren Wünschen und profitieren von unterstützenden Marketingaktivitäten. Mercanto agiert dabei nicht als Zwischenhändler, sondern rein als technisches Bindeglied, das für maximale Datensicherheit bürgt. Dementsprechend bleibt die Sortiments- und Preisgestaltung, aber auch die Kundenbeziehungen ausschliesslich beim Anbieter.

Rundum sorglos

Die Hürden der technischen Integration – oft eine Herausforderung beim Einstieg in digitale Vertriebskanäle – brauchen weder Kunden noch Anbieter zu fürchten. Mercanto unterstützt Neueinsteiger unabhängig von der Unternehmensgrösse und der vorhandenen technischen Infrastruktur mit seinem Supportteam. Der gesamte Onboarding-Prozess gelingt so einfach und effizient. Darüber hinaus hilft die  «Mercanto Academy» bei technischen Fragen sowie mit Schulungen. Der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten ist Gold wert.

An der IGEHO – unbedingt testen

Interessierten aus Gastronomie, Hotellerie und Hospitality präsentiert sich Mercanto dieses Jahr live am grossen B2B-Branchentreffen, der IGEHO in Basel vom 15. bis 19. November 2025. 

Das Mercanto-Team zeigt in Live-Demos, wie niederschwellig und effizient Gastronomen die Digitalisierung ihres Geschäfts und Bestellwesens vorantreiben können. Mercanto ist in der Halle 1.1 mit Standnummer B.140 zu finden.

VON: