Das Saunabaden im eigenen Garten ist ein ganz besonderes Erlebnis – umgeben von natürlichem Ambiente erleben Sie Ihren Garten neu und zu jeder Jahreszeit anders. Möglich machts TALO, die Aussensauna von KLAFS.
Zugegeben – im Moment ist es etwas schwierig, sich die blühende Sommerzeit vorzustellen, in der sich unser Leben nach draussen verlagert und wir bis spät in den Abend unseren Garten geniessen und uns fast wie im Urlaub fühlen. Diese unschätzbar kostbare Momente voller Lebensfreude, in denen die Hektik und der Stress des Alltags ganz schnell weg sind, sind schon bald wieder Realität. Gerade deswegen investieren immer mehr Menschen in die Aufenthaltsqualität ihrer Gärten, um diese kostbaren Momente noch besser ausnutzen zu können. Ein ganz grosses Thema dabei: Gartensaunen.
Gerade an schwül-heissen Sommertagen, wie sie in unseren Breitengraden häufig vorkommen, wirkt ein Saunabad mit anschliessender Abkühlung an der frischen Luft oder im Pool nicht nur entspannend, sondern eben auch besonders erfrischend. Was wie ein neuer Trend wirkt, ist letztlich das Wiederentdecken der traditionellen finnischen Saunakultur: Die Sauna steht ja hier ohnehin immer hoch im Kurs – aber ganz besonders beliebt sind die traditionellen Saunahütten an den unzähligen Seen. Mit diesen rustikalen Vorbildern haben die modernen Aussensaunen allerdings nur die Grundidee gemeinsam – wie zum Beispiel die Gartensauna TALO von KLAFS, dem Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa, deutlich zeigt.
Die Idee dahinter lässt sich einfach beschreiben: Rustikale Saunahütten sind von gestern, die TALO hingegen ist von heute. Mit ihrem variablen Baukastensystem aus einzelnen Modulen lässt sie sich ganz nach Gusto individuell anordnen, vor allen Dingen in öffentlichen Saunagärten. Die durchdachte und absolut wetterfeste Konstruktion in Holzständerbauweise mit starker Wärmeisolierung führt zu geringem Energieverlust. Nebst einem kleinen Vorraum bietet die TALO genügend Platz für eine Dusche, welche mit den dunklen Steinplatten einen schönen Kontrast zur Sauna bildet. Je nach Wunsch existieren weitere Gestaltungsmöglichkeiten wie die Realisation eines Vordaches oder die Reduzierung auf das Wesentliche, nämlich nur auf eine elegante Sauna. Das Weiterziehen des Holzbodens bei Sauna und Badeoase lässt die Grenzen zwischen Natur und Nutzungsbereich geschickt vermischen. Der unmittelbare Zugang zum Naturpool ermöglicht optimale Saunagänge mit abwechselnden Schwitz- und Abkühlungsphasen. Auf Wunsch ässt sich die TALO mit einem grosszügigen Panoramafenster aus Glas ausstatten, das den schon durch die Glastüren geprägten, offenen Eindruck noch verstärkt und ungestörte Ausblicke ermöglicht. Durch die Glastüren und das Glasfenster fällt zudem viel Tageslicht in das Innere.
Entdecken Sie weitere Informationen zu KLAFS.