Mit dem Igeho Rising Star lancierte die Branchenplattform im Jahr 2023 einen Award zur Förderung von Gründenden und Start-ups im Hospitality-Sektor. Dieser Wettbewerb geht nun in die zweite Runde und bietet allen Start-ups im Bereich der Food Technology die Möglichkeit, bis am 31. Januar 2025 ihre Bewerbung einzureichen. 15 Start-ups erhalten die Chance, sich auf der Igeho 2025, der grössten Hospitality-Plattform der Schweiz, zu präsentieren. Das Netzwerk Swiss Food & Nutrition Valley wirkt als Partner beim Igeho Rising Star Award 2025 mit.
Fokus auf Food Technology und Partnerschaft mit Swiss Food & Nutrition Valley (SFNV)
"Der Igeho Rising Star 2023 war ein grosser Erfolg", bestätigt Benjamin Eulau, Brand Director der Igeho. "Sechs Start-ups konnten wir auf der Igeho 2023 eine Präsenz ermöglichen und zwei Start-ups erhielten zudem ein Preisgeld. Für uns war klar, dass wir uns als Plattform im Bereich der Start-ups weiter engagieren werden, um diesen aufstrebenden und zukunftsweisenden Unternehmen eine Bühne zu bieten."
Bewerben können sich alle Unternehmen und Gründenden-Teams der Food-Start-up-Szene, die innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Technologien anbieten. Bewerbungen können in den Kategorien Food Science, Food Service, Consumer Tech, Delivery und Supply Chain eingereicht werden. Die Start-ups dürfen nicht vor dem 1. Januar 2020 gegründet worden sein und müssen aus der Schweiz oder Liechtenstein stammen.
Als Partner holte die Igeho das Innovationsnetzwerk Swiss Food & Nutrition Valley an Bord. Das SFNV wird seine jahrelange Expertise in der Förderung von Food-Start-ups einbringen und sich zudem bei der Zusammensetzung der Expertenjury für das grosse Finale an der Igeho 2025 einbringen.
"Wenn es um die Transformation des Ernährungssystems geht, sind wir überzeugt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zum Fortschritt ist", versichert Christina Senn-Jakobsen, CEO von Swiss Food & Nutrition Valley. "Darüber hinaus spielt der Hospitality-Sektor eine sehr wichtige Rolle. Deshalb freuen wir uns sehr, mit der Igeho zusammenzuarbeiten, um den Igeho Rising Star Award 2025 zu unterstützen und den Valley-Partnern sowie allen anderen Start-ups der Food-Tech-Szene die Möglichkeit zu bieten, ihre Innovationen auf der führenden Schweizer Plattform im Hospitality-Sektor zu präsentieren."
Ablauf und Meilensteine für die Start-ups
Ab dem 19. Dezember 2024 hat das Fenster für die Einrichtung der Bewerbungen geöffnet. Noch bis am 31. Januar 2025 haben Start-ups und Gründende die Möglichkeit, ihre Bewerbung kostenlos einzureichen. Eine Mitgliedschaft bei SFNV wird nicht vorausgesetzt.
Im Februar prüfen Teams des SFNV und der Igeho die eingegangenen Bewerbungen anhand der Kriterien Innovation und Technologieeinsatz, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen sowie
Geschäftsmodell und Skalierbarkeit und nominieren 15 Unternehmen für das Public Voting. Diese 15 Start-ups erhalten eine kostenlose Stand-Präsenz in der Food Tech Area auf der Igeho 2025 sowie die Möglichkeit, durch die Community ins Finale gewählt zu werden.
Vom 31. März bis am 30. Mai 2025 läuft das Public Voting. In dieser Phase hat die Schweizer Hospitality-Community die Möglichkeit, für ihre Favoriten abzustimmen und fünf dieser 15 Unternehmen das Ticket für den Einzug ins Finale zu vergeben. Diese fünf Finalisten werden im Juni offiziell bekanntgegeben.
Das Finale findet auf der Igeho 2025 – 15. bis 19. November 2025 in Basel – statt. Die fünf durch das Public Voting gewählten Finalisten erhalten die Chance, sich vor einer Jury zu präsentieren. Eines dieser fünf Start-ups wird direkt im Anschluss durch die Expertenjury mit dem Igeho Rising Star Award und einem Preisgeld ausgezeichnet.
Rückblick: Gewinner der Igeho Rising Star Awards 2023
Am 22. November 2023 fand das Finale des Igeho Rising Star Award 2023 statt. Die sechs Finalisten IRISgo, Simon & Josef, olanga, Luya Foods, kooky und EggField präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen dem Publikum sowie der Fachjury und stellten sich auf der Bühne den Fragen. EggField wurde mit dem Jurypreis und IRISgo mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Beide Start-ups erhielten von dem Award-Sponsor Transgourmet/Prodega zudem ein Preisgeld. Silvan Leibacher von EggField war im Dezember 2024 im Igeho-Podcast «Hosting the Hosts zu Gast» und sprach unter anderem über den Award im Vorjahr.
Anmeldung
Hier gehts zum Anmeldeformular: https://forms.mch-group.com/formcycle/form/provide/2703/