Equipment 17.10.2025

Franke präsentiert die Neue A-Linie

Franke Coffee Systems hat heute auf der HostMilano 2025 die Neue A-Linie vorgestellt. Sie repräsentiert die nächste Generation vollautomatischer Kaffeemaschinen, entwickelt und hergestellt in der Schweiz. Das Sortiment startet mit zwei Modellen: der neuen A600 und der neuen A800. Beide basieren auf derselben Plattform und denselben Innovationen, bieten eine branchenweit führende In-Cup-Qualität wie vom Barista gemacht, unkomplizierte Personalisierungsmöglichkeiten, niedrigere Betriebskosten und eine bessere Umweltbilanz.

Unternehmen in der Kaffeeindustrie sehen sich marktweit mit drei Herausforderungen gleichzeitig konfrontiert: Die Premiumisierung hat die Qualitätsmesslatte für alle Betriebe höher gelegt. Durch die sich rasch weiterentwickelnde Kaffeekultur werden die Getränkekarten immer umfassender und der betriebswirtschaftliche Druck durch Personalengpässe, Kosten und strengere Umweltanforderungen erfordern einfachere und effizientere Komplettlösungen. Die Neue A-Linie verbindet diese modernsten Maschinen mit der Software FrankeOS und der Cloud – einer vernetzten End-to-End-Lösung, die für diese Herausforderungen entwickelt wurde, ohne Kompromisse einzugehen.
 

Die Klassische A-Linie steht seit 10 Jahren für Zuverlässigkeit, auf die sich Betreiber weltweit verlassen können. Die Neue A-Linie führt dieses Erbe weiter und kombiniert die bewährte Modularität und Service-Freundlichkeit mit verbesserten und neuen Features. Ihre skalierbare, effiziente Plattform bewältigt mühelos Nachfragespitzen, sorgt für eine beständig hohe Qualität und Geschwindigkeit und vereinfacht zudem die täglichen Abläufe für Unternehmen jeder Grösse.

Konsistente Premiumqualität in jeder Tasse - auch in Spitzenzeiten

Damit Getränke immer in höchster Qualität gelingen, kommt es auf eine präzise Extraktion, die richtige Temperatur und Milchschaum in Barista-Qualität an. Das iQFlow™-System ist jetzt Standard in beiden Modellen und eine innovative Lösung, die die Durchflussmenge und das Timing des Extraktionsprozesses dynamisch steuert. Damit ist gewährleistet, dass alle Maschinen immer das volle Flavor-Profil und identische Ergebnisse liefern. Der Neue FoamMaster steigert die Qualität weiter, indem er seidigen, unverdünnten Schaum erzeugt – kalt oder heiss – und noch feinere Texturen bei höheren Temperaturen erreicht. Dieses Feature minimiert auch die Milchverschwendung und funktioniert mit Milchprodukten und pflanzlichen Alternativen gleichermassen effektiv. Last but not least ermöglicht PrecisionTemp eine getränkespezifische Temperatursteuerung, sodass jeder Kaffee oder Tee mit dem idealen Sollwert für optimales Aroma, maximale Konsistenz und Vielseitigkeit gebrüht wird.
 

Einfache Einarbeitung und Bedienung

Die Bedienung muss vom ersten Tag an intuitiv sein. Die Grafische Benutzeroberfläche (GUI) der Neuen A-Linie basiert auf FrankeOS und führt mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen, damit neues Personal schnell effizient arbeiten kann. In Kombination mit dem Neuen FoamMaster, iQFlowTM und IndividualMilk werden mit nur wenigen Eingaben konsistente Ergebnisse erzielt. IndividualClean ist ein auf effektive Nutzung einstellbares Reinigungssystem, das die Getränkeausgabe und Maschineneinstellungen überwacht, damit die richtigen Schritte zur richtigen Zeit durchgeführt werden. Starre tägliche Routinen werden durch gezielte Hygienezyklen ersetzt. Dies spart Personalzeit und Reinigungsmittel und sichert eine konsistente In-Cup-Qualität und Lebensmittelsicherheit. Das Dynamic Spout Light signalisiert den Status auf einen Blick – Standby, Bereit, Ausgabe, Reinigung, Warnungen und Benachrichtigungen – und sorgt damit für ein klares, geführtes Benutzererlebnis.
 

Kosteneffizienz mit kleinerem ökologischen Fussabdruck

Einsparungen dürfen niemals auf Kosten des Geschmacks und der Sicherheit gehen. HeatGuard – die neue Boilertechnologie von Franke mit fortschrittlicher Isolation und intelligentem Wärmemanagement – reduziert den Wärmeverlust im Leerlauf und senkt den Energieverlust um bis zu 44 % (Neue A600 NM im Vergleich zur klassischen A600 NM; DIN 18837-2), während die Maschine betriebsbereit bleibt und die Lebensdauer der Komponenten verlängert wird. IndividualClean fordert nur bei Bedarf zum Start des Reinigungsprozesses auf und verhindert damit unnötige, umfangreiche Reinigungszyklen. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten, einen sparsameren Einsatz von Reinigungsprodukten und enorme Zeiteinsparungen für das Personal. Der Neue FoamMaster und IndividualMilk unterstützen eine präzise Dosierung und separate Milchpfade helfen bei der Reduzierung von Milchverschwendung. Die erweiterte Konnektivität von FrankeConnect ermöglicht Ferndiagnosen, Echtzeitüberwachung sowie over-the-air Software-Updates und senkt damit die Zahl der Technikereinsätze vor Ort und trägt zu einem nachhaltigeren Betrieb bei.
 

Schweizer Technologie trifft auf Ästhetik

Die Neue A-Linie soll die Theke aufwerten und die Kundeninteraktion unterstützen. Schweizer Qualität wurde hier mit einer einheitlichen Designsprache sowie Premiummaterialien und -oberflächen kombiniert. Dazu zählen mehr Elemente aus Stahl, matte und satinierte Oberflächen sowie ein eleganter Schwarzton mit Profilen in den Farben Onyx, Granite und Mahagony. Modulare Beistellgeräte wurden optisch harmonisiert für ein einheitliches Erscheinungsbild. Ein klares, hochauflösendes GUI verbessert das Erlebnis für Personal und Gäste, während das Dynamic Spout Light klare Statusinformationen und eine unverwechselbare visuelle Signatur an der Service-Station bietet.

«Trotz des steigenden Personal- und Kosten-
drucks nimmt die Premium-Erwartung weiter zu»

Marco Zancolò, CEO von Franke Coffee Systems

«Mit der Neuen A-Linie profitieren Betreiber mit jeder Tasse – auch in Spitzenzeiten – von konsistenter Qualität, echter Flexibilität für Milchgetränke und pflanzliche Alternativen sowie einfacheren Arbeitsroutinen im Alltag. Hinter all diesen Vorteilen steht Schweizer Ingenieurskunst. Die Neue A-Linie wurde für die heutige Realität entwickelt, ist aber darauf ausgelegt, mit den Kundenwünschen von morgen zu wachsen.»

Erleben Sie die Neue A-Linie live 

Sehen Sie die neue A600 und A800 in Aktion auf der HostMilano 2025 – Halle 8, Stand E11/E19/F12/F20. Vom 17. bis 21. Oktober laden der Markenbotschafter und die Experten von Franke Coffee Systems zu Produktdemonstrationen und Getränke-Degustationen ein. Das gesamte Portfolio von Franke Coffee Systems ist an der Messe ausgestellt und lädt zum Entdecken und Testen ein.
 

Die neue A600 und A800 werden bis Ende 2026 weltweit eingeführt. Für Updates und Informationen zur lokalen Verfügbarkeit können Sie sich an Ihren regionalen Franke-Partner oder -Distributor wenden oder das Kontaktformular unter coffee.franke.com nutzen.
 

Über Franke Coffee Systems: Franke Coffee Systems, eine Division der Franke Group, ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von professionellen Kaffeemaschinen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Aarburg, Schweiz, vereint Schweizer Ingenieurskunst, modernste Technologie und fundiertes Kaffee-Know-how. Rund 900 Mitarbeiter sowie ein optimiertes Service- und Vertriebsnetz mit mehr als 300 Partnern unterstützen Unternehmen in 80 Ländern. Franke Coffee Systems fertigt Maschinen, die eine grosse Auswahl an Getränken in gleichbleibend hoher Qualität liefern und gleichzeitig massgeschneiderte Lösungen für die betrieblichen Anforderungen der Kunden bieten. Mehr Informationen unter coffee.franke.com.

VON: