Die Hotelfachschule Zürich veranstaltet im Rahmen der diesjährigen Genusswoche einen exklusiven Genussmarkt, bei dem 14 Food & Beverage-Experten Ihre kulinarischen Kreationen präsentieren. Die Veranstaltung findet in einer Location statt, die bereits mit dem Swiss Location Award 2025 ausgezeichnet wurde – eine Anerkennung, die das Engagement und die Qualität der Einrichtung unterstreicht. Mit dem Genussmarkt möchte die Hotelfachschule Zürich einen weiteren Meilenstein in der Branche setzen.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Genusswoche steht die Tomate. Ziel ist es, die Freude am Essen zu fördern, den Austausch zwischen Genussakteuren zu erleichtern und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie erschwingliche Lebensmittel zu stärken. Hendrik Hitschke, Head of Operations der Hotelfachschule Zürich erklärt: „Wir möchten eine transparente Verbindung zwischen Handwerk, Produkten, Vertrieb und Produzenten aufzeigen.“
In einer Zeit, in der Verbraucher umfassende Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen erhalten, bietet der Genussmarkt am 24. September 2025 die Gelegenheit, sich direkt mit Köchen, Produzenten, Vertrieblern, Küchenbauern und weiteren Genussakteuren auszutauschen. Besucherinnen und Besucher können einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Prozesse hinter der Lebensmittelproduktion gewinnen.
Alle Speisen und Degustationsprodukte sind kostenfrei. Ziel ist es, den Gästen neue kulinarische Erfahrungen zu ermöglichen und gleichzeitig das Verständnis für Nachhaltigkeit und Respekt in der Lebensmittelbranche zu fördern.
Als langjähriges Institut für Hotellerie und Gastronomie sieht sich die Hotelfachschule Zürich in der Verantwortung, nicht nur Gastronomen zu sensibilisieren, sondern auch den wichtigsten Bestandteil – den Gast – in den Mittelpunkt zu stellen.
Nähere Informationen
Website der Genusswoche: www.gout.ch