Equipment 08.10.2025

Mühelos Spülergebnisse dank optimaler Wasseraufbereitung

Kein Gastronom wird Spülen als seine Lieblingsbeschäftigung bezeichnen. Spätestens dann nicht, wenn Geschirr, Gläser und Besteck die Spülmaschine nicht wirklich sauber verlassen. Wenn deswegen auch noch die Nerven der Mitarbeitenden blank liegen, drängen sich Überlegungen zum Spülresultat auf. Aber was kann getan werden? BRITA widmet sich schon immer auch diesem Bereich der Wasseraufbereitung. Das Resultat sind nun die beiden neuen BRITA PURITY C Clean-Kartuschen für Untertisch-Spülmaschinen und das ideale Spülwasser auch für kleine Betriebe.

Oft eine einfache Ursache

Schuld an den Schlieren und Flecken ist der Mineraliengehalt des Wassers. Durch die gleichzeitig entstehenden Ablagerungen in der Maschine steigt auch noch der Energieverbrauch und entsprechend leidet das Betriebsergebnis. Und der Frust über das Spülergebnis nagt an der Zufriedenheit im Betrieb. Bleibt als Lösung nur zeitaufwendiges Nachpolieren? Eigentlich nicht, denn aus Hygienegründen ist dies nicht zulässig. Zudem ist diese Handarbeit wegen möglichem Glasbruch und Verletzungsgefahr nicht ungefährlich.

Fazit: Das Spülresultat muss Tag für Tag zumindest gut sein – komplett ohne Nachpolieren.

Makelloses Spülergebnis mühelos erreichbar

Egal ob Bistro, Bar, Café oder Restaurant: die neuen PURITY C Clean und Clean Extra von BRITA wurden für gute Spülergebnisse, täglich sauberes Geschirr und reibungslose Arbeitsabläufe in kleineren Betrieben entwickelt.

Mit vier Filtrationsstufen rückt PURITY C Clean an. Zuerst hält der Vorfilter grobe Partikel zuverlässig zurück. Anschliessend beginnt ein Ionentauscher sein Werk – je nach Verschnittmenge reduziert oder verhindert er Kalkablagerungen. In Stufe 3 reduziert Aktivkohle geschmacks- und geruchsstörende Substanzen (Chloride usw.). Abschliessend entfernt die Feinfiltration Kalk, Rost usw., welche sichtbare Ablagerungen auf dem Spülgut ermöglichen. Wer höhere Ansprüche stellt, setzt auf den PURITY C Clean Extra – ideal für schwierige Wasserbedingungen und die hochklassige Präsentation. Beide Filter lassen sich einfach installieren und problemlos bedienen. Für sichtbar sauberes Geschirr – Tag für Tag.

Für clevere Gastronomen

Clevere Gastronomen spülen mit BRITA PURITY C Clean-Filtern. Sie unterstützen langfristigen Geschäftserfolg ohne Nebenwirkungen: perfekte und gleichbleibende Spülergebnisse, keine Ausfallzeiten, verbesserte Spülperformance und längere Lebensdauer der Spülmaschinen.

Das einfache Filter-Handling und Design spart Zeit – auch während intensiver Phasen des Tagesgeschäfts: ohne Werkzeuge installieren, integrieren und tauschen.

Beitrag für die Nachhaltigkeit: Erschöpfte Kartuschen werden nach Rückgabe durch BRITA recycelt und dem Produktionskreislauf erneut zugeführt.

Spürbar profitieren

Design und Kapazität der PURITY C Clean-Filterkartuschen wurden speziell für Untertischspülmaschinen entwickelt. Exakt das, was in Küchen von Bistros, Bars, Cafés, Vereinshäusern und kleineren Restaurants mit beschränktem Platzangebot und hohen Hygieneansprüchen geschätzt wird.

Niedrige Anfangs-Investitionen

Sparen bei den Kosten ohne Kompromisse bei der Qualität – für den cleveren Gastronomen und den effizienten Betrieb mit Blick auf die Gesamtbetriebskosten. Und da PURITY C Clean-Filterkartuschen direkt mit Eingangswasser bis 60 Grad C betrieben werden können, reduziert sich der Energiebedarf fürs Aufheizen in der Spülmaschine erheblich – bei jedem Spülgang wird Energie gespart.

BRITA – weil echte Partnerschaft mehr leistet

Von der Kaffeemaschine bis zur Spültechnik: BRITA bietet massgeschneiderte Filterlösungen für Gastronomie-Profis – zuverlässig und weltweit bewährt, natürlich inklusive fachkundiger Beratung. Zusammen mit den Wasser-Experten von BRITA findet jede Art und Grösse des Gastrobetriebes die passende Lösung. BRITA – bereits seit 1966.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: BRITA PURITY C Clean    

VON: