Mit einer Jubiläumsveranstaltung hat der FCSI Schweiz sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der FCSI - Foodservice Consultants Society International – ist die erste Adresse für professionelle und unabhängige Beratung und Planung in allen Bereichen der Gastronomie (Hotel, Spital, Mitarbeiterverpflegung, ...). Der Anlass stellte das Netzwerk, die Geschichte und die Zukunft des Vereins eindrucksvoll in den Mittelpunkt. Der Tag bot fachliche Highlights, kulinarische Erlebnisse und inspirierende Begegnungen, welche die Werte des Vereines «We Share. We Support. We Inspire.» lebendig machten.
Ein starkes Netzwerk als Basis des Erfolgs
Präsident Jürg Luginbühl eröffnete die Jubiläumsveranstaltung mit einem Rückblick auf die 25-jährige Erfolgsgeschichte des FCSI Schweiz. Dabei hob er hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit und der Austausch innerhalb des Netzwerks für die Entwicklung der Foodservice- und Hospitality-Branche sind. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich der FCSI Schweiz von einer kleinen Gruppe engagierter Fachleute zu einer etablierten Plattform in der Branche entwickelt. Heute, 25 Jahre später, setzt der Verein weiterhin auf Wachstum und Innovation: Allein in diesem Jahr konnten fünf neue Mitglieder gewonnen werden, was einem Wachstum von rund 20 Prozent entspricht.
Nationale und internationale Bedeutung
Frank Wagner, Präsident von FCSI EAME, dem europäischen Dachverband, hob die Bedeutung des weltweiten Netzwerks der Mitglieder hervor. Urs Briner betonte im Namen der Fördermitglieder die nationale Expertise. Davor Bratoljic (Präsident), Cornelia Escher (Vorstandsmitglied) und Rolf Andres (Geschäftsführung) vom Schweizer Verband für Grossküchen-Technik - Culina, würdigten das Engagement und den Innovationsgeist des FCSI Schweiz.
Die festliche Stimmung wurde durch die starke Präsenz weiterer Branchenverbände zusätzlich bereichert: dem Schweizer Verband für Spital-, Heim und Gemeinschaftsgastronomie, vertreten durch seinen Präsident Thomas Leu und dem Verband der Schweizer Gastroplaner, repräsentiert durch Präsident David Lusti und Mario Sekinger.
Fachlicher Input der Extraklasse
Lukas Bosshard, SBB CFF FFS, beleuchtete die architektonischen und logistischen Herausforderungen beim Bau und Betrieb des Zürcher Hauptbahnhofs. Claudio Bieri, COO Candrian Catering AG, führte die Mitglieder persönlich durch die beeindruckende Produktionsküche des Hauptbahnhofs und präsentierte eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte und den Erfolg des Unternehmens.
FCSI – ein Netzwerk, das inspiriert, verbindet und unterstützt
«Mit diesem Jubiläum unterstreicht der FCSI Schweiz seinen Stellenwert als Plattform für den fachlichen und persönlichen Austausch auf nationaler und internationaler Ebene in der Foodservice- und Hospitality-Branche», so Jürg Luginbühl, Präsident FCSI Schweiz.
Was ist der FCSI?
Der FCSI - Foodservice Consultants Society International - ist der globale Dachverband der Hospitality-Industrie und eine internationale Plattform für qualifizierte und unabhängige Planer, Berater, Konzeptentwickler sowie Vertretern der Industrie. Mit über 1300 Mitgliedern weltweit vereint der FCSI Fachwissen, Erfahrung und Innovation. Der Verband FCSI Schweiz zählt derzeit 32 Mitglieder.